Aufruf zum Landespräventionspreis 2025

Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am Landespräventionspreis 2025 mit dem Thema „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ auf. Der Preis ist mit insgesamt 3.500 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 25. April 2025 entgegengenommen.
Mit dem Landespräventionspreis möchte der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt Projekte und Initiativen auszeichnen, die kreativ, nachhaltig und wirksam zur kommunalen Kriminalprävention in Sachsen-Anhalt beitragen. Von besonderem Interesse sind für uns auch Konzepte, die von anderen als Best Practice umgesetzt werden können und somit Vorbildcharakter haben.
Die Kommunale Kriminalprävention ist so bunt wie das Leben selbst. Deshalb sucht das Gremium laufende oder abgeschlossene (nicht länger als zwei Jahre) Projekte und Initiativen, die mit ihrem analogen, hybriden oder digitalen Angebot dazu beitragen,
- Kriminalität zu verhindern,
- das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und Kriminalitätsfurcht zu reduzieren,
- Opfer von Straftaten zu unterstützen, um eine erneute Viktimisierung zu vermeiden oder deren Kriminalitätsfolgen zu minimieren,
- Zivilcourage zu fördern,
- Hilfe für vulnerable Gruppen zu initiieren,
- Nachbarschaftshilfe zu leisten,
- Maßnahmen des Quartiersmanagements umzusetzen oder
- städtebauliche Maßnahmen zu realisieren.
Haben Sie ein Projekt, eine Initiative oder Aktion ins Leben gerufen, die das Leben in Ihrer Kommune sicherer und lebenswerter macht, Menschen vor Kriminalität schützt oder das Miteinander stärkt? Dann reichen Sie Vorschläge auf der Webseite des Landespräventionspreises 2025 ein.
Illustration: LPR LSA