DeepSeek, Google-KI-Suche, factchecking – die Updates bei fit for news

KI-Anwendungen verändern – ob bewusst oder unbewusst – das Lernen. Auch Suchmaschinen antworten nun mit vermeintlich zutreffenden Texten und vereinfachen so die Informationssuche und -einordnung. Oder etwa nicht? Was Lehrkräfte und Schüler wissen sollten, um die Such- und Chattools sinnvoll und produktiv zu nutzen, hat das fit for news-Team in den aktualisierten Unterrichtsmaterialien zusammengestellt.

Die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine Google bindet nun unter dem Stichwort „Übersicht mit KI“ sein Sprachmodell Gemini ein, um auf Suchanfragen ausformulierte Antworttexte zu liefern. Diese sollen die wichtigsten Ergebnisse der Google-Suche zusammenfassen. Das ist für Schülerinnen und Schüler natürlich komfortabel. Doch oft sind diese Antworten irreführend. Wie Sie Relevanz und Glaubwürdigkeit solcher Antworten mit den SuS kritisch prüfen können, zeigt das fit for news Lehrprogramm in Einheit 6a „Suchmaschinen“.

Unter den KI-Chatbots steht mit DeepSeek eine Alternative zur Verfügung, die ihre Antworten schneller und mit deutlich weniger Rechenleistung generiert. Dem gleichnamigen chinesischen Unternehmen ist es gelungen, mit dem Angebot einen Social-Media-Hype auszulösen (vor allem auf TikTok). Seither nutzen auch in Deutschland immer mehr Schülerinnen und Schüler diesen Dienst. Höchst problematisch ist aber die Intransparenz von DeepSeek bei der Verwertung der Nutzerdaten. Hinweise und Tipps für den kritischen Umgang mit DeepSeek finden Sie in der aktualisierten Lehreinheit 6c „Wissen aus dem Web: Die KI-Chatbots“ im hohen Niveau.

Ausschnitt aus Lehreinheit „KI-Chatbots“ (Einheit 6c hohes Niveau) und „Fakten checken“ (Einheit 7 einfaches Niveau).

Wer die Glaubwürdigkeit der KI-Antworttexte – ob von DeepSeek oder Google – überprüfen will, sollte das factchecking beherrschen. Damit dieses Verfahren auch niedrigschwellig trainiert werden kann, hat fir for news die Einheit 7 „Fakten checken“ im einfachen Niveau substanziell überarbeitet.

Das gesamte fit for news Programm für Bildungseinrichtungen ist unter fitfornews.de zu finden.