Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Fake News (online)

Online

In der heutigen digitalen Medienlandschaft kann es eine Herausforderung sein, glaubwürdige Nachrichten von Falschinformationen zu unterscheiden. Sind Sie sich der potenziellen Risiken bewusst, denen Ihr Kind auf Plattformen wie Facebook, […]

Mediencafé rund um das Thema Jugendmedienschutz

Offener Kanal Merseburg-Querfurt Geusaer Str. 86 b, Merseburg

Das Mediencafé ist ein Beratungsformat für Ratsuchende, zum Austausch untereinander und zur Unterstützung beim Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter. Und Kaffee gibt es auch! Jeden Montag im Offenen […]

Mediencafé rund um das Thema Jugendmedienschutz

Offener Kanal Merseburg-Querfurt Geusaer Str. 86 b, Merseburg

Das Mediencafé ist ein Beratungsformat für Ratsuchende, zum Austausch untereinander und zur Unterstützung beim Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter. Und Kaffee gibt es auch! Jeden Montag im Offenen […]

Barcamp „Medienbildung gestalten“

Leipziger Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig

Unter dem Motto „Medienbildung gestalten“ bietet das Barcamp ein offenes Forum für alle, die Interesse am Austausch und an der Vernetzung zum Thema "Medienbildung in Bibliotheken" haben. Keynote von Nele […]

Mediencafé rund um das Thema Jugendmedienschutz

Offener Kanal Merseburg-Querfurt Geusaer Str. 86 b, Merseburg

Das Mediencafé ist ein Beratungsformat für Ratsuchende, zum Austausch untereinander und zur Unterstützung beim Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter. Und Kaffee gibt es auch! Jeden Montag im Offenen […]

Mediencafé rund um das Thema Jugendmedienschutz

Offener Kanal Merseburg-Querfurt Geusaer Str. 86 b, Merseburg

Das Mediencafé ist ein Beratungsformat für Ratsuchende, zum Austausch untereinander und zur Unterstützung beim Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter. Und Kaffee gibt es auch! Jeden Montag im Offenen […]

Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Thema Cybermobbing

Online

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Cybermobbing am 29.10.2024 von 16:30 bis 18:00 Uhr Wichtig ist, […]

emuKON

H+ Hotel Leipzig-Halle Hansaplatz 1, Landsberg

Die emuKON ist die Medientagung des LISA. Einmal im Jahr wird eine abwechslungsreiche Tagung zum breit gefächerten Themenbereich Medien schulform- und fachübergreifend stattfinden. Der inhaltliche Schwerpunkt wird sich immer an […]

17. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt

IHK Magdeburg Alter Markt 8, Magdeburg, Deutschland

Der 17. Landespräventionstag findet am 6. November 2024 zum Thema "Demokratie schützen – Prävention zur Stärkung der demokratischen Resilienz" als Präsenzveranstaltung in Magdeburg statt. Vorträge und Foren Anmeldung Illustration: Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt

Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Landesweit

Am 14. November 2024 ruft das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt den landesweiten Tag der Medienkompetenz aus. Mit der Initiative soll Medienbildung und Medienpädagogik in Sachsen-Anhalt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt […]

41. Forum Kommunikationskultur 2024

Universität Rostock Universität Rostock, Rostock

Zwischen Kunst und Künstlichkeit. Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und die Bundeszentrale für politische Bildung veranstalten vom 15. bis 17. November 2024 […]

Fachtagung „Datenschutz und Schweigepflicht in der Schulsozialarbeit“

Bauhaus Dessau Gropiusallee 38, Dessau-Roßlau

Kompass für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Ein starkes Vertrauensverhältnis, insbesondere zwischen Kindern bzw. Jugendlichen und Schulsozialarbeitenden, ist die Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Der richtige Umgang mit Datenschutz und Schweigepflicht ist dabei […]

Workshop: Fake News und Desinformation

ZORA Steinhof 1, Halberstadt

Was sind „Fake News“ und was ist daran gefährlich? Woran kann ich gefakte Inhalte erkennen, welche Arten von „Fakes“ lassen sich unterscheiden? Mit welchen Tricks & Tools kann ich prüfen, […]

Digitale Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Hass im Netz

Online

fjp>media veranstaltet am 26. November 2024 im Rahmen ihres Projektes "Fairsprechen – Hass im Netz begegnen" und in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema Hass im Netz. […]

Vernetzungswerkstatt Medienbildung

Online

Voneinander Lernen ist das übergeordnete Ziel der Vernetzungswerkstatt Medienbildung. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und dient als Grundlage für die Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten. Die nächste Vernetzungswerkstatt […]