Safer Internet Day 2019 (SID 2019)

Der jährliche internationale Safer Internet Day 2019 findet am 05. Februar statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. klicksafe initiiert und koordiniert zum SID 2019 in Deutschland die nationalen Aktivitäten.

Vernetzungstreffen für Schülerzeitungsredaktionen in Magdeburg

fjp>media Gareisstraße 15, Magdeburg

Gleichgesinnte treffen, sich austauschen, Neues lernen – all das bietet das Vernetzungstreffen für Schülerzeitungsredaktionen, zu dem fjp>media, Verband junger Medienmacher in Sachsen-Anhalt, vom 5. bis 7. April 2019 nach Magdeburg einlädt. Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Wochenende, bei dem sie junge Medienschaffende anderer Redaktionen kennenlernen können und Tipps und Tricks rund um das Erstellen einer […]

Fachtag MedienBildung: elementar | Medienbezogene Aufträge in der Kita

Hochschule Merseburg Eberhard-Leibnitz-Straße 2, Merseburg

Am 5. April 2019 veranstaltet die Fachgruppe Kita und die Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) den Fachtag MedienBildung: elementar | Medienbezogene Aufträge in der Kita. Bei der Veranstaltung werden Möglichkeiten und Notwendigkeiten medienpädagogischer Arbeit in der Kita vorgestellt und diskutiert. Regionale und überregionale Partner, etwas der Blickwechsel e.V., die Servicestelle Kinder- […]

Barcamp Education Ost

Gemeinschaftsschule A.W. Francke Magdeburg Apollostraße 15, Magdeburg

Bei dem Barcamp Education Ost kann jede*r eigenen Fragen, Erfahrungen, Positionen und Ideen zum Thema "Bildung in der digitalisierten Welt"einbringen.

Medientage Mitteldeutschland 2018

Leipziger Baumwollspinerei Spinnereistraße 7, Leipzig, Deutschland

Demokratie, Digitalisierung und Journalismus Die Medientage Mitteldeutschland bieten Gelegenheit, um sich über aktuelle Fachthemen und Debatten auszutauschen. Auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei können Sie sich zwei Tage lang vernetzen, neue berufliche Impulse bekommen und mit Entscheiderinnen und Entscheidern diskutieren.

Workshop & Podiumsdiskussion: „FUCK YOU DIGITALISIERUNG“

SALTLABS Leipziger Straße 70, Halle, Deutschland

In einer Welt, in der Apps und Programme nicht selten aus fragwürdigem Code zusammengesetzt sind, in der das Alltagsleben oft nur den Tinder-Wisch zwischendurch zulässt und in der wir umgeben sind von allerhand sinnfreier Information und Fake News scheint Digital Detox vielen der einzige Weg, mit sich und ihrem analogen Ich wieder ins Reine zu […]

SILBERSALZ Film- und Wissenschafts-Festival

Halle (Saale) Documentary Campus e.V. Mansfelder Str. 56, Halle (Saale)

Save the Date: 20. - 23. Juni 2019 findet die zweite Ausgabe vom SILBERSALZ Festival in Halle statt.  

Workshop „Fit für die digitale Welt – Medienpädagogische Angebote zum Erwerb digitaler Kompetenzen“

Virtual Development and Training Centre Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, Magdeburg

Im Zuge der digitalen Transformation ist zunehmend die Medienkompetenz der Nutzerinnen und Nutzer sowie Anwenderinnen und Anwender gefragt. Die Bedeutung der Vermittlung dieser Kompetenzen, sowohl im schulischen als auch außerschulischen Bereich und unabhängig vom Alter, ist auch ein Ziel der Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt. Um gerade die medienpädagogischen Angebote für Kinder, Jugendliche und […]

Workshop „Digitale Selbstverteidigung“

Landratsamt Bernburg Karlsplatz 37, Bernburg (Saale)

Datenschutz, Datensicherheit und Informationssicherheit sind Themen, die im Zuge der Digitalisierung des Alltags zunehmend in den Fokus rücken. Dabei sind sowohl Bürgerinnen und Bürger, in ihrer Doppelrolle als Verbraucher und Datenquelle, als auch die Unternehmen und die öffentliche Hand gefordert. Die „Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt“ widmet sich bereits dem Querschnittsthema „Verbraucherschutz, Datenschutz und […]

Mitteldeutsches Mediencamp 2019

Das Schullandheim und Freizeitcamp Heubach Rudolf-Breitscheid-Straße 90, Masserberg/OT Heubach

Unter dem Slogan “Mach DEINE Ferienzeit zur Medienzeit” veranstalten die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Medienanstalt Sachsen-Anhalt und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ein großes medienpädagogisches Feriencamp für Kinder und Jugendliche aus ganz Mitteldeutschland. Vom 07. bis 13. Juli 2019 verwandelt sich das Schullandheim und Freizeitcamp in Heubach (Thüringen) für insgesamt 60 […]

Dieter Baacke Preis 2019 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte (Bewerbungsschluss)

Ausschreibung: Dieter Baacke Preis 2019 mit Sonderpreis „Sei frech und wild und wunderbar!“ Auch in diesem Jahr schreibt die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einen Sonderpreis beim Dieter Baacke Preis aus. Zum Thema des Sonderpreises 2019 – „Sei frech und wild und […]

Workshop „Künstliche Intelligenz“ – eine Kooperationsveranstaltung mit der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften

Halle (Saale), Leopoldina Jägerberg 1, Halle (Saale), Deutschland

Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung lädt am 29. August 2019 im Rahmen der Digitalen Agenda für das Land Sachsen-​Anhalt zum Workshop: „Künstliche Intelligenz“ in die Leopoldina, Halle (Saale) ein. Zu dieser Veranstaltung werden Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erwartet. Zum Programm Auf der Veranstaltung erwarten Sie: KI IM UNTERNEHMENSKONTEXT – praxisrelevant. […]

3. Barcamp Education Ost

Neues städtisches Gymnasium Halle Oleariusstr. 7, Halle, Deutschland

#BEO2019 Teil 2.    

#mppb19 – Praxiscamp 2019

Volkshochschule Leipzig Löhrstraße 3-7, Leipzig

Das Medienpädagogik – Praxiscamp findet 2019 in Leipzig statt. Infos und Anmeldung

5. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Halle (Saale), Leopoldina Jägerberg 1, Halle (Saale), Deutschland

Dieses Jahr findet am 22. und 23 Oktober bereits zum fünften Mal die Netzwerktagung Medien­kompetenz Sachsen-Anhalt statt. Veranstaltungs­ort ist die Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale). Die drei Themen­gebiete für 2019 lauten: medien | kultur | wandel Die 5. Netzwerk­tagung Medien­kompetenz Sachsen-Anhalt richtet sich an medien­pädagogisch Aktive und Interessierte in Sachsen-Anhalt und dem […]

€10

Jugend hackt in Halle 2019

Eigenbaukombinat Landsberger Straße 3, Halle, Deutschland

Bereits zum dritten Mal findet Jugend hackt im Eigenbaukombinat in Halle statt. Vom 8. bis 10. November haben Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, an drei spannenden und ereignisreichen Tagen eigene digitale Anwendungen zu entwickeln. Egal ob Software-, App- oder Hardwareprojekt, 3D Druck oder Virtual Reality – den […]

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2019

Die "Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie" fanden im letzten Jahr zum ersten Mal statt. Über einhundert Einzelveranstaltungen zu netzpolitischen und Digitalisierungsthemen wurden durch die Zentralen für politische Bildung (Landeszentralen und Bundeszentrale) und ihre Partnerinnen und Partner realisiert. Vom 14. bis zum 16. November gehen die "Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie" in die zweite Runde. Alle […]

36. Forum Kommunikationskultur der GMK 2019

Hochschule München – Campus Pasing Am Stadtpark 20, München, Deutschland

Zwischen Utopie und Dystopie Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft Das 36. GMK-Forum widmet sich dem Thema aus dem Blickwinkel vielfältiger medienpädagogischer Fachrichtungen. Mit Impulsen und Workshops aus Wissenschaft und Praxis geht das GMK-Forum 2019 zentralen Fragen zum Thema nach: Welche Perspektiven bietet Medienpädagogik für die digitale Gesellschaft? Wie geht die Medienpädagogik mit dystopischen, negativen […]

17. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt

Zum siebzehnten Mal bringen die SchulKinoWochen in Sachsen-Anhalt vom 18. bis 22. November 2019 Kinokultur und Filmerlebnis auf den Stundenplan. Insgesamt 31 Kinos, alternative Spielstätten sowie mobile Kinos in ganz Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit einem attraktiven Filmprogramm  und  präsentieren sich damit einmal mehr als Orte der Filmbildung und der kulturellen Vielfalt. Landesweit bieten Kinos bei […]